Das Jahr 2020 hatte es in sich, auch für die Werbeartikelindustrie: Viele der Möglichkeiten, Give-aways mit hoher Werbewirkung persönlich an Neukunden und Interessierte zu verteilen, fielen durch Corona einfach weg. Messen, Veranstaltungen, wichtige Tagungen wurden entweder ersatzlos gestrichen oder ins Digitale verlegt. Trotzdem haben wir bei KSi keinen Rückgang bei den Bestellungen zu verzeichnen. Das liegt zum einen daran, dass viele Unternehmen einfach andere Wege gefunden haben, mit Werbemitteln auf sich aufmerksam zu machen, zum Beispiel durch den postalischen Versand in Verbindung mit einer schönen Karte oder einem Anruf. Zum anderen haben wir unser bestehendes Lieferantennetzwerk genutzt, um sehr frühzeitig Masken und Desinfektionsmittel ins Sortiment aufzunehmen, die definitiv gebraucht wurden und natürlich auch als individuelle Werbeartikel zum Einsatz kommen konnten.
Weiterlesen-
Notwendige Cookies
Diese Technologien werden benötigt, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.
... mehr erfahrenDiese Technologien werden benötigt, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.
... weniger
-
Funktionell
Diese Daten helfen uns dabei, das Einkaufen bei uns für Sie besser zu machen, Bugs zu vermeiden und neue Funktionen zu testen.
... mehr erfahrenDiese Daten helfen uns dabei, das Einkaufen bei uns für Sie besser zu machen, Bugs zu vermeiden und neue Funktionen zu testen. Darüber hinaus helfen sie uns dabei, das Nutzererlebnis insgesamt auf dem Schirm zu behalten und unseren Shop auch auf geschäftlich Relevantes hin zu analysieren
... weniger
-
Marketing
Diese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können.
... mehr erfahrenDiese Cookies und ähnliche Technologien werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte und dadurch relevante werbliche Inhalte anzeigen zu können. Marketingcookies werden eingesetzt, um interessante Werbeinhalte anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Dies geschieht nicht nur auf unseren Webseiten, sondern auch auf anderen Werbepartner-Seiten (Drittanbieter). Dies wird auch als Retargeting bezeichnet, es dient zur Erstellung eines pseudonymen Interessenprofils und der Schaltung relevanter Werbung auf anderen Webseiten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich. Marketing und Retargeting Cookies helfen uns mögliche relevanten Werbeinhalte für Sie anzuzeigen. Durch das Unterdrücken von Marketing Cookies sehen Sie auch weiterhin die gleiche Anzahl an Werbung, die aber möglicherweise weniger relevant für Sie ist.
... weniger